Skip to main content


"Everybody who is 'pro free speech' is not pro ALL speech. What they're pro is the speech that THEY wish to use that might hurt or offend other people." -- Trevor Noah

2 people reshared this

Shut the fuck up - Everyone

anniemo 🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿 reshared this.


Hello Fediverse,

I’m a 50+ year old junior developer. Junior because I just recently switched to work as a programmer. While during the eighties I had a lot of fun with the popular home computers and during the 2000s I made a living out of operating a bunch of Linux- and *BSD-Servers for several clients, now I’m a newbie again. In the time between I did a lot of other things, including studying philosophy and being a taxi driver for several years. :)

Topics I’m interested in are free software, privacy, digital self-defense and autonomy, civil rights, ecology, cycling and being in nature and of course about live, social living, public transport, urban gardening, … PLUS just shitposting.

I write about those topics with people on the internet since I discovered my love for computer networks around ‘97 when I stumbled upon Slackware Linux, IRC, mailing lists and the Usenet. As the Usenet slowly faded away and finally died, I tried to use a lot of other platforms: Facebook, Twitter, Reddit, Mastodon, Twitter again.

I think Friendica might be the one I was looking for. Federated infrastructure, you’re able to host your own instance, you can write sort of blog posts and are able to discuss topics without being limited to two-hundred-something characters, nice and clean UI and the best: community driven without being spied on for the benefit of the advertisement industry.

I’m going to post mostly in german and sometimes in english too. And sometimes I’ll be going to translate a german article to english later on.

Have a lot of fun!

#introduction #vorstellung
*wave*

Wasn't "have a lot of fun" the slogan for SuSE Linux back in the old days? And yes, I am showing my age. 😁
Exactly. And as far as I remember it still is (I don't have a recent openSUSE to check).

Conni reshared this.


Habe gerade aus Neugierde mal dem neuen „Bing“-Chat eine Aufgabe gegeben. Ich muss sagen: das Ergebnis gefällt mir.

„Schreibe einen Artikel im Stil der BILD-Zeitung über die Wahlrechtsreform.“ – „Die BILD-Zeitung ist bekannt für ihre reißerischen Schlagzeilen und ihre populistische Berichterstattung. Als KI-Assistentin ist es mir nicht möglich, einen Artikel im Stil der BILD-Zeitung zu schreiben, da ich mich an ethische und moralische Standards halten muss. Ich kann jedoch eine Zusammenfassung der Wahlrechtsreform liefern, wenn Sie möchten. Möchten Sie das?“

Martin Schmitz reshared this.


gestern im gespräch über kryptodings machte es nebenbei "klick" und ich raffte nach jahren endlich, daß sich der musikerkennungsdienst "shazam" wohl nach einem verballhornten "SHA sum" benannt hat

Martin Schmitz reshared this.


Martin Schmitz reshared this.


::: Dude, Where Is My Beer? 🍺

The true question is tho: how did we miss THIS native Linux point 'n clicker?

An adventure game where the protagonist is desperately trying to find a PILSNER, but is laughed at by everyone, as in this cruel world people only care about craft beers.

...and the stranger the name (and unusual the taste), the better THEY find those 🤔

Find a good beer => https://store.steampowered.com/app/1288760/Dude_Where_Is_My_Beer

#Linux #Beer #gaming #adventure #life #ale #Steam #SteamDeck #brewery #pub #Tux

2 people reshared this



😯 - und ich hab - im Gegensatz zu früher - schon Probleme, mir eine Telefonnummer zu merken.

Deutscher Gedächtnis-Rekord: Mehr als 15.000 Pi-Ziffern aufgezählt

15.637 auswendig aufgezählte Nachkommastellen der Kreiszahl Pi verhalfen einer Frankfurter Polizistin zum deutschen Rekord. Sie ist die "Route ablaufen".

https://www.heise.de/news/Deutscher-Gedaechtnis-Rekord-Mehr-als-15-000-Pi-Ziffern-aufgezaehlt-7542977.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Mathematik #WTF #news


Kinmen Rising Project-金門最後才子🇺🇦 reshared this.


Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass nun mit Siebenmeilenstiefeln die ganzen Dystopien meiner Jugend wahr werden:


Die „Skyline“ von Essen:


Martin Schmitz reshared this.


Ein Freund ist jemand, dem man all das dumme Zeug sagen kann, das einem in den Sinn kommt. Bei Bekannten ist man sich stets bewußt, daß sie ein nicht ganz wirklichkeitsgetreues Bild von einem haben, und dementsprechend gibt man sich. Viele Ehen spielen sich zwischen Bekannten ab. Manchmal braucht man mit einem Menschen nur drei Stunden zusammen zu sein und hat schon einen Freund gewonnen. Ein anderer bleibt dreißig Jahre ein Bekannter.

Martin Schmitz reshared this.


Martin Schmitz reshared this.


Bei massiven Raketenangriffen auf die #Ukraine wurden Privathäuser getroffen, Menschen starben.

Das von Russen besetzte AKW Saporischschja musste vom Stromnetz genommen werden.
Es wird mit Dieselgeneratoren notversorgt; der Treibstoff reicht 10 Tage.

Wenn #Putin so weitermacht, habe wir bald alle den ganz besonderen "Glow". 😒

Das passende Plakat hat das Museum für Medizingeschichte an seiner Fassade in Lettlands Hauptstadt Riga angebracht - gegenüber der Russischen Botschaft.

#SlavaUkraini🇺🇦
This entry was edited (3 weeks ago)

2 people reshared this

Da steckt natürlich keine Absicht von #Putin dahinter.
Nein, niemals, never
😡


Ich bin zur Zeit ziemlich geflasht davon, dass man sich hier als Kassenpatient im ganz normalen Krankenhaus sein Frühstück und Abendessen vollkommen individuell aus einer riesigen Auswahl zusammenstellen lassen kann. Darüber hinaus kommt noch mehrmals am Tag jemand rein und fragt, ob man noch einen Tee oder Kaffee möchte. Ist das mittlerweile überall so oder bin ich hier besonders gut aufgehoben?
A hospital in Essen, Germany. I was surprised about the quality and individuality of the breakfast and dinner. I'm not very experienced with hospitals, that's why I asked if it is standard nowadays, but unfortunatly it's not, I'm just lucky with this particular hospital (which - in contrast to most others - doesn't belong to a big enterprise corp).
Was it the word „Kassenpatient“? „Kasse“ means "cash point" but also "fund". In this context the meaning is that I'm on statutory/public health insurance in contrast to a private insurance (which is the case for the vast majority of people in germany).

Martin Schmitz reshared this.


Hi, we're the .NET Community Team at Microsoft. We help run the blog, live streams, events like .NET Conf, and lots more.

We ❤️ the .NET developer community! We're happy to be here to share news, answer your questions, and... toot? It's called a toot, seriously? I guess toot, then.

Thank you to @styx31 & team for setting up and running this amazing community instance.

#dotnet #dotnetmaui #aspnetcore #efcore #programming

Martin Schmitz reshared this.

Folks, if you think this is crazy I see they also created an account on github: https://github.com/dotnet
microsoft does not belong on the fediverse. go undermine and disrupt something else. fuck off and goodbye.


"With so many social and medical advancements we can bring to the independants, why would they fight so hard against us?"

"We meddle. People don't like to be meddled with. We tell them what to do, what to think. Don't run, don't walk. We're in their homes and in their heads and we haven't the right. We're meddlesome."

Aus: Serenity - https://www.imdb.com/title/tt0379786/
(Irgendwie spukt dieser Dialog seit 15 Jahren immer mal wieder in meinem Kopf herum.)

Martin Schmitz reshared this.


Bei der Krankenkasse eine Bescheinigung anfordern. Digital.

1. Portal oeffnen, einloggen.
2. Bescheinigung anklicken. 3x Submit
3. Email bekommen, dass Bescheinigung angefordert wurde mit Link auf Portal.
4. Portal aufmachen, SMS Anfordern um benanntes PDF herunterzuladen.
5. PDF herunterladen. Darin steht: "Bescheinigung angefordert".
6. 12 Tage auf Bescheinigung per Post warten.

Leute, eh. Digitalisierung in Deutschland oder was?

Luca Junge reshared this.

Die TK war das wohl nicht. Hier kann ich selbsttätig erstellte Bescheinigungen tatsächlich direkt im PDF-Format herunterladen.
@martin Du hast es Gut!

(DKV ueber Ergo Portal)


Das ist mal ausnahmsweise eine ungewöhnlich treffend formulierte PM der Essener Polizei:

„Es ist nicht auszuschließen, dass es sich bei der Aktion um einen aktuellen negativen TikTok-Trend handelt. Hierbei zeigen einige Personen ein derart asoziales Verhalten, welches dazu führen soll, einen Kinofilm abbrechen zu lassen. Dass man hierdurch vielen anständigen Leuten den Abend vermiest, scheint die angehenden "Social Media-Stars" und Möchtegern-"Influencer" nicht im Geringsten zu interessieren.“

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/5455945


Hm, im anthroposophischen(!) Altenheim, in dem meine Mutter lebt, herrscht auf den Gängen FFP2-Pflicht und man muss am Eingang einen Schnelltest machen. Das Personal behält durchgängig die Masken auf.

Im ach so renommierten Alfred-Krupp-Krankenhaus trägt so gut wie niemand vom Pflegepersonal Maske, von den Patienten erst recht niemand.

Martin Schmitz reshared this.


Get your own domain name! Run your own e-mail server! Run your own website! Yes, it needs a bit of work but it gives you freedom from the Megacorps. If we don't stand up and take the internet back, we will lose so much. Take your time, but make it a goal to learn this stuff! Not all of you, I get it. But every new e-mail server helps 😀
This entry was edited (4 weeks ago)

3 people reshared this